Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Cottbus: (0355) 59010-0

Wir über uns

Rundumservice

Neuigkeiten

Herausforderung für Juventus Turin: mit Jeep® in den Offroad-Parcours

  • Die Meister des Fußball-Vereins Juventus Turin fuhren den Jeep® Wrangler, das Marken-Flaggschiff Grand Cherokee und den neuen Cherokee auf dem Offroad-Testgelände in Balocco, Italien
  • Ein Tag voller Spaß im Gelände mit den Spielern von Juventus
  • Die Marke Jeep steht bereits in der zweiten Saison als offizieller Sponsor an der Seite des Italienischen Fußball-Meisters und feiert zusammen mit der Mannschaft den Gewinn der Meisterschaft 2013/2014
  • Meisterschaft auch für Jeep: Im Jahr 2013 erreichten die Verkäufe von Fahrzeugen der Marke Jeep mit über 730.000 Einheiten bereits den zweiten Jahres-Rekord in Folge

Turin/Frankfurt - 16. Mai 2014 Die Fiat Chrysler Automobiles Teststrecke in Balocco zwischen Mailand und Turin war heute der Schauplatz für einen Tag voller Geländefahr-Spaß mit der Mannschaft des Italienischen Fußball-Meisters Iuventus Turin. Die Spieler und ihr Trainer Antonio Conte erlebten die legendären 4x4 Fähigkeiten der Jeep-Modelle auf der anspruchsvollen Offroad-Teststrecke des modernen Proving Grounds von Fiat Chrysler Automobiles. Der kultige Jeep Wrangler, das luxuriöse Flaggschiff Grand Cherokee und das gerade neu in Europa gestartete Mittelklasse SUV Cherokee ermöglichten den Italienischen Fußball-Meistern einen unvergesslichen Tag voller Spaß, Abenteuergeist und Herausforderungen ganz im Stil der Marke Jeep und ihrer Kunden.

Zur Verfügung standen dem Juventus-Team der neue Jeep Cherokee in seiner Gelände-Version Trailhawk mit 3.2 V6 Benzinmotor, 272 PS, Active Drive Lock Vierradantriebssystem mit Geländeuntersetzung und Hinterachs-Differenzialsperre sowie Selec-Speed-Control-System. So ausgerüstet ist der Mittelklasse SUV selbst extremen Geländesituationen gewachsen und trägt das begehrte Trail Rated Gütesiegel.

Die Juventus-Spieler erlebten außerdem die legendären Geländeeigenschaften der Marken-Ikone Jeep Wrangler. Auch der Wrangler stand in seiner Offroad-Version Rubicon bereit. Dana 44 Achsen vorn und hinten, eine extreme Geländeuntersetzung von 4,0, zwei elektrisch sperrbare Achsdifferentiale und ein elektrisch entkoppelbarer Frontstabilisator machen den Wrangler Rubicon zu einem der geländegängigsten Serienfahrzeuge der Welt.

Auch der Luxus-SUV Jeep Grand Cherokee erstaunte die Juventus-Spieler mit seinen überlegenen Offroad-Talenten. Mit effizientem, 250 PS starkem 3.0 Turbodiesel V6 und 570 Newtonmetern Drehmoment, Quadra Trac II und Quadra Drive Vierradantriebssystem mit selbstsperrendem elektronischem Hinterachsdifferential stellt sich der Grand Cherokee, Dienstwagen vieler „Juve"-Spieler, auch sehr anspruchsvollen Gelände-Aufgaben.

Juventus Turin und Jeep als offizieller Sponsor bestritten an diesem Sonntag das letzte Spiel der Italienischen Fußballmeisterschaft und feiern den dritten Meistertitel in Folge. Damit zeigen sowohl Juventus als auch Jeep ihre Entschlossenheit, Ziele und Rekord-Ergebnisse zu verwirklichen; denn im Jahr 2013 erreichten die Verkäufe von Fahrzeugen der Marke Jeep mit über 730.000 Einheit bereits den zweiten Jahres-Rekord und das vierte Wachstumsjahr in Folge.

Juventus und Jeep sind beide Ikonen in ihrer jeweiligen Welt; beide haben in ihrer DNS die Historie und die Authentizität, die Leidenschaft und die Fähigkeit, jede Herausforderung erfolgreich anzunehmen. Mit dem Verkauf seiner Fahrzeuge in mehr als 120 Länder rund um die Welt kann Jeep eine globale Reputation vorweisen. Seit der Vorstellung des ersten „Jeep" im Jahr 1941 wurden mehr als 15 Millionen Fahrzeuge gebaut und verkauft. Juventus hat eine ähnlich glorreiche Vergangenheit: Gegründet im Jahr 1897, erreichte der Club mehr als 250 Millionen Fans weltweit (davon mehr als elf Millionen allein in Italien) und eine beneidenswerte Erfolgsgeschichte mit unter anderem 32 Meister-Pokalen, neun Italien-Pokalen, fünf Italien-Superpokalen, drei UEFA Pokalen, zwei UEFA Superpokalen, zwei Champions League-Siegen und zwei internationalen Pokalen.