Wir über uns

Rundumservice

Neuigkeiten
Fiat-Chrysler: Automobilmarkt Europa im Oktober 2013
Fiat Konzern verzeichnet Zuwächse in wichtigen Märkten
Frankreich +9,6 % - Großbritannien +2,9 % - Spanien +55,3 %
Fiat behauptet Führungsposition im A-Segment mit 500 und Panda
Fiat 500L weiterhin meistverkauftes Fahrzeug in seinem Segment
Jeep steigert Verkaufszahlen um 6,4%, dank Grand Cherokee (+48,5%)
Lancia steigert Verkaufszahlen in Frankreich (+16,9%) und Spanien (+8,8%)
Im Oktober belief sich die Zahl der Neuzulassungen in Europa (EU 27 + EFTA-Länder) auf 1,045 Millionen Fahrzeuge, dies ist ein Anstieg von 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres lag die Zahl der Neuzulassungen in Europa bei rund 10,385 Millionen und der Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum betrug 3,1 Prozent.
Im Oktober 2013 lag die Zahl der Neuzulassungen des Fiat-Konzerns bei mehr als 60.000 (-7,3 Prozent im Vergleich zu Oktober 2012). Der Marktanteil belief sich auf 5,8 Prozent, ein Rückgang von 0,7 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresmonat, jedoch ein Anstieg gegenüber den 5,4 Prozent im September 2013.
Die Ergebnisse des Fiat-Konzerns waren weiterhin durch die geringere Nachfrage in Italien (-5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat), dem Bezugsmarkt des Konzerns, stark beeinträchtigt.
Im Jahresverlauf verkaufte der Fiat-Konzern knapp 633.000 Fahrzeuge und der Marktanteil lag bei 6,1 Prozent, dies sind 0,3 Prozentpunkte weniger als in den ersten zehn Monaten 2012. Hervorragende Ergebnisse erzielte der Konzern in Frankreich, wo sich die Verkaufszahlen im Oktober um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verbesserten, und in Spanien (+38 Prozent). Im Jahresverlauf steigerte der Konzern die Verkaufszahlen in Großbritannien (+ 9,6 Prozent) und in Spanien (+12,8 Prozent).
Im Oktober 2013 verkaufte die Marke Fiat in Europa mehr als 46.500 Neufahrzeuge, dies sind 3,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Der Marktanteil lag bei 4,5 Prozent, ein Rückgang im Vergleich zu 4,8 Prozent im Oktober 2012, jedoch ein Zuwachs im Vergleich zu 4,2 Prozent im September 2013. Die Marke verzeichnete im Oktober Zuwächse bei den Verkaufszahlen in Frankreich (+9,6 Prozent), in Großbritannien (+2,9 Prozent) und vor allem in Spanien (+ 55,3 Prozent).
In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres verkaufte die Marke Fiat knapp 491.000 Neufahrzeuge - ein Rückgang um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - und der Marktanteil lag unverändert bei 4,7 Prozent.
Der Fiat 500 und der Fiat Panda waren im Oktober wieder die meistverkauften Fahrzeuge des A-Segments. Mit mehr als 14.200 Neuzulassungen im Oktober (ein Zuwachs von 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat) stand der Fiat 500 mit einem Segmentanteil von 14,6 Prozent wieder an der Spitze des A-Segments. Mit mehr als 12.600 Neuzulassungen und einem Segmentanteil von 13 Prozent lag der Fiat Panda dicht hinter ihm. In den ersten zehn Monaten 2013 erzielten die beiden Modelle in Europa zusammen einen Segmentanteil von insgesamt 27 Prozent.
Der Fiat 500L ist dank der Modelle Fiat 500L Living und Fiat 500L Trekking mit kontinuierlich steigenden Verkaufszahlen im vierten Monat in Folge das meistverkaufte Auto in seinem Segment in Europa. Die hervorragende Performance im Oktober (6.800 Neuzulassungen, 61.400 seit Jahresbeginn) und ein Segmentanteil von insgesamt 20,1 Prozent (+6,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahresmonat), haben den Fiat 500L zum meistverkauften Auto in seinem Segment gemacht, nicht nur im Berichtsmonat, sondern auch im Jahresverlauf. Dies ist der Beweis für den Erfolg und die zunehmende Beliebtheit der Familie des Fiat 500 in Europa.
Lancia/Chrysler schloss den Monat Oktober 2013 in Europa bei einem Marktanteil von 0,6 Prozent mit mehr als 6.100 verkauften Fahrzeugen, ein Rückgang von 12,2 Prozent gegenüber Oktober 2012. Die Marke Lancia/Chrysler konnte ihre Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat in Frankreich um 16,9 Prozent und in Spanien um 8,8 Prozent verbessern.
In den ersten zehn Monaten des Jahres 2013 lag die Zahl der Neuzulassungen von Lancia bei etwas mehr als 63.300 (-22,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) mit einem Marktanteil von 0,6 Prozent. Das Citycar Lancia Ypsilon konnte im Oktober die Zahl der Neuzulassungen in Europa um 17,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat steigern.
Die Zahl der Neuzulassungen von Alfa Romeo lag im Oktober 2013 bei mehr als 4.600 und der Marktanteil betrug 0,4 Prozent. In den ersten zehn Monaten des Jahres belief sich die Zahl der Neuzulassungen von Alfa Romeo auf mehr als 55.000 und der Marktanteil lag bei 0,5 Prozent. Herausragend ist das Ergebnis der Marke in Spanien (+13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum). Der MiTo verbesserte seine Performance in Italien dank der Einführung des Modells des Jahres 2014 im Vergleich zu Oktober 2012 um 30 Prozent.
Die Marke Jeep verkaufte im Oktober 2013 rund 2.500 Fahrzeuge (+6,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat) und erzielte einen unveränderten Marktanteil von 0,2 Prozent. Die Marke verbesserte ihre Verkaufszahlen in Italien um 10,6 Prozent, in Deutschland um 31,1 Prozent und in Großbritannien stiegen die Verkaufszahlen um 0,9 Prozent.
In den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres lag die Zahl der Neuzulassungen der Marke Jeep bei knapp 20.000, ein Rückgang von 16,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil betrug unverändert 0,2 Prozent.
Der Grand Cherokee, das Flaggschiff und Spitzenmodell der Marke, zählte auch im Oktober zu den meistverkauften Fahrzeugen in seinem Segment und steigerte die Verkaufszahlen um 48,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Positiv verliefen auch die ersten zehn Monate des Jahres: mehr als 9.100 Neuzulassungen (+4,2 Prozent).
Ferrari und Maserati, die Luxus- und Sportmarken des Konzerns, verkauften im Oktober 2013 zusammen 307 Fahrzeuge. Im Jahresverlauf belief sich die Zahl der verkauften Fahrzeuge auf insgesamt 3.465.