Wir über uns

Rundumservice

Neuigkeiten
Der neue Fiat Ducato im Überblick
Konzept
Großraumtransporter in Lkw- und Pkw-Variante sowie als Fahrgestell; als Lkw in fünf Karosserieversionen (Kastenwagen, Kastenwagen teilverglast; Kastenwagen vollverglast, Pritschenwagen, Pritschenwagen Doppelkabine) und drei Radständen; als Pkw in drei Versionen (Kombi, Kombi teilverglast, Luxusbus Panorama Kombi) und drei Radständen mit bis zu neun Sitzplätzen; als Fahrgestell in fünf Radständen und zwei Aufbauten (Fahrerhaus, Doppelkabine); ausschließlich besonders wirtschaftliche Turbodiesel-Motoren mit MultiJet-Direkteinspritzung; Leistung 86 kW (115 PS) bis 130 kW (177 PS); im Segment höchstes zulässiges Gesamtgewicht (maximal 4.250 Kilogramm); Version Ducato Maxi mit höchster Achslast für Fahrzeuge mit einfacher Hinterachse (bis zu 2.500 Kilogramm) sowie höchste Nutzlast (bis zu 2.025 Kilogramm).
Lkw-Varianten
Kastenwagen, Kastenwagen teilverglast und Kastenwagen vollverglast
drei Radstände (3.000, 3.450 und 4.035 Millimeter);
vier Karosserielängen L1 bis L5 (4.963; 5.413; 5.998 und 6.363 Millimeter);
drei Dachhöhen H1 bis H3 (2.254; 2.522 und 2.760 Millimeter);
zulässiges Gesamtgewicht 3.000 (Kastenwagen 30), 3.300 (Kastenwagen 33), 3.500 (Kastenwagen 35) oder 4.005 Kilogramm (Kastenwagen 40);
Ladevolumen bis zu 17 Kubikmeter, Nutzlast bis 2.025 Kilogramm.
Pritschenwagen Einzelkabine
vier Radstände (3.000, 3.450, 3.800 und 4.035 Millimeter);
fünf Pritschenlängen L1 bis L5 (2.798, 3.248, 3.599, 3.833 und 4.198 Millimeter) mit bis zu 8,7 Quadratmeter Ladefläche;
zulässiges Gesamtgewicht 3.000 (Pritschenwagen 30), bis zu 3.300 (Pritschenwagen 33) und bis zu 3.500 (Pritschenwagen 35);
Nutzlast bis zu 1.980 Kilogramm;
Pritschenwagen Doppelkabine
zwei Radstände (3.450, 4.035 Millimeter);
drei Pritschenlängen L2, L4 und L5 (2.398, 2.888 und 3.338 Millimeter) mit bis zu 6,9 Quadratmeter Ladefläche;
zulässiges Gesamtgewicht 3.000 (Pritschenwagen 30), 3.300 (Pritschenwagen 33) und 3.500 (Pritschenwagen 35);
Nutzlast bis zu 1.865 Kilogramm;
Fahrgestell Fahrerhaus und Doppelkabine
vier Radstände L1 bis L4 (3.000, 3.450, 3.800 und 4.035 Millimeter);
Variante L5 mit Radstand 4.035 Millimeter und verlängertem Überhang;
mit Fahrerhaus mit zulässigem Gesamtgewicht 3.000 (Fahrgestell 30), 3.300 (Fahrgestell 33), 3.500 (Fahrgestell 35) oder 4.005 Kilogramm (Fahrgestell 40);
mit Doppelkabine mit zulässigem Gesamtgewicht 3.300 (Fahrgestell 33), 3.500 (Fahrgestell 35) oder 4.005 Kilogramm (Fahrgestell 40);
Pkw-Varianten
Kombi und Kombi teilverglast
drei Radstände (3.000, 3.450 und 4.035 Millimeter);
drei Karosserielängen L1, L2 und L4 (4.963; 5.413 und 5.998 Millimeter);
zwei Dachhöhen H1 und H2 (2.254 und 2.624 Millimeter);
zulässiges Gesamtgewicht 3.000 (Kombi 30), 3.300 (Kombi 33) oder 3.500 (Kombi 35);
fünf bis neun Sitzplätze;
Luxusbus Panorama
zwei Radstände (3.000 und 3.450 Millimeter);
zwei Karosserielängen L1 und L2 (4.963 und 5.413);
zwei Dachhöhen H1 und H2 (2.254 und 2.624 Millimeter);
zulässiges Gesamtgewicht 3.000 (Kombi 30) oder 3.300 (Kombi 33);
acht bis neun Sitzplätze;
Sicherheit
Serienmäßig: Fahrer-Airbag, Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und Bremsassistent (MBA), elektronisches Fahrstabilitätsprogramm ESC (Electronic Sability Control) mit Überschlagsvermeidung, Antriebsschlupfregelung (ASR), Berganfahr-Hilfe (Hill Holder), Bremsassistent und adaptiver Lastkontrolle (LAC), vordere Sicherheitsgurte höhenverstellbar, verstellbare Kopfstützen, Schutzgitter hinter dem Fahrersitz (nur Kastenwagen);Tagfahrlicht, elektronische Wegfahrsperre;
Serienausstattung (Auszug)
ESC (elektronische Stabilitätskontrolle);
Tagfahrlicht;
Doppelparabolscheinwerfer;
hochgesetzte Heckleuchten;
Kraftstofftank mit 90 Liter Inhalt;
überdimensionale Außenspiegel mit Weitwinkel-Funktion;
rundumlaufende Seitenschutzleisten;
Trittstufen auf vorderem und hinterem Stoßfänger (erleichtern manuelle Scheibenreinigung);
Fahrersitz verstellbar in Höhe, Längsrichtung und Neigung;
Fahrersitz mit Lordosenstütze und Mittelarmlehne;
Lenkrad koaxial verstellbar;
Dokumentenhalter an der Armaturentafel, Cupholder;
Kühlfach für 1,5-Liter-Flasche (nur in Verbindung mit Klimaanlage);
Gepäcknetz innen an der Hecktür;
Schiebetür Beifahrerseite (Kastenwagen, Kombi und Luxusbus Panorama);
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung;
elektronische Servolenkung (Servotronic) mit variabler Lenkkraftunterstützung (nicht in Verbindung mit Motor MultiJet 115);
elektrische Fensterheber vorne, leicht getönte Scheiben;
Zusätzliche Serienausstattung Pkw-Varianten (Auszug)
Reifendrucksensoren;
zweite und dritte Reihe verglast;
seitliche Schiebetür und Hecktür verglast;
Komfortblattfeder an der Hinterachse (nicht beim Kombi);
Motoren (alle Vierzylinder-Turbodiesel mit MultiJet-Direkteinspritzung)
2.0 MultiJet 115 | 83 kW (115 PS), max. Drehmoment 280 Nm, Fünfgang-Handschaltung, Euro 5+, Verbrauch 6,4 - 7,0 Liter/100 km, CO2-Wert 166 - 182 g/km (Pkw-Varianten); |
2.3 MultiJet 130 | 96 kW (130 PS), max. Drehmoment 320 Nm, Sechsgang-Handschaltung, Euro 5+, Verbrauch 6,4 - 7,1 Liter/100 km, auf Wunsch mit Start&Stopp-Automatik (6,2l), CO2-Wert 167 - 186 g/km (Pkw-Varianten); |
2.3 MultiJet 150 | 109 kW (148 PS), max. Drehmoment 350 Nm, Sechsgang-Handschaltung, Euro 5+, auf Wunsch mit Start&Stopp-Automatik (6,2l), Verbrauch 6,4 - 7,1 Liter/100 km, CO2-Wert 167 - 186 g/km (Pkw-Varianten); |
3.0 MultiJet 180 Power | 130 kW (177 PS), max. Drehmoment 400 Nm, Sechsgang-Handschaltung, Euro 5+, Verbrauch 6,9 - 8,0 Liter/100 km, CO2-Wert 181 - 207 g/km (Pkw-Varianten); |
Antrieb
Vorderradantrieb, Sechsgang-Handschaltgetriebe (Fünfgang-Handschaltgetriebe für Motor MultiJet 115). Auf Wunsch automatisiertes Getriebe Comfort-Matic (nicht mit Motor MultiJet 115).
Sonderausstattungen Kastenwagen (Auszug)
Schiebetür Fahrerseite (nicht mit Superhochdach H3); Motorschutz, seitliche Trittstufe, Hecktüren bis zu 260 Grad Öffnung, Fenster zweite Reihe schiebbar, ausfahrbare Hecktrittstufe, Stahltrennwand mit oder ohne Fenster, Holzboden im Laderaum (nicht alle Varianten), Beifahrer-Einzelsitz, Sitzheizung Fahrer- und Beifahrersitz, Komfort-Fahrersitz, Beifahrersitz verstellbar in Höhe, Längsrichtung und Neigung, Beifahrersitz mit Lordosenstütze und Mittelarmlehne, abschließbares Fach in der Mittelkonsole, Ablagefach im Dach, Klimaanlage, Doppelblattfeder an der Hinterachse (falls nicht Serie), Standheizung, Rückfahrkamera, elektrisch anklappbare Außenspiegel, Kraftstofftank 120 Liter, Einparkhilfe hinten, Kunststoff-Blattfeder Hinterachse mit Stabilisator, Luftfederung Hinterachse mit Up/Down-Funktion, digitaler Fahrtenschreiber, Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control), Spurhalte-Assistent mit Verkehrszeichen-Erkennung (Lane Departure Warning), Beifahrer-Airbag für Einzel- oder Doppelsitz, Seiten- und Kopf-Airbags (nicht bei Pritschenwagen bzw. Fahrgestell mit Doppelkabine), LED-Tagfahrlicht, Infotainment-Anlage Uconnect mit Fünf-Zoll-Display und Bluetooth-Technologie (auch mit Navigationssystem und digitalem Radioempfang DAB), Batterie-Trennschalter.
?
Sonderausstattungen Kombi/Luxusbus Panorama
(zusätzlich zu Kastenwagen, Auszug)
Elektronisches Traktionskontrollsystem Traction+ mit Bergabfahr-Hilfe (Hill Descent) optional bei allen Versionen, zweite Dreier-Sitzbank, Ausstattungspaket Modular (u. a. sieben einzeln verstellbare Sitze, Sitze herausnehmbar und teilweise mit Armlehne), Klimaanlage mit Zusatzheizung für Fahrgastraum, Standheizung (Webasto).
Preise
Fiat Ducato Kastenwagen | ab 23.960 Euro * |
Fiat Ducato Kastenwagen teilverglast | ab 26.960 Euro * |
Fiat Ducato Kastenwagen verglast | ab 24.360 Euro * |
Fiat Ducato Pritschenwagen Einzelkabine | ab 24.300 Euro * |
Fiat Ducato Pritschenwagen Doppelkabine | ab 27.250 Euro * |
Fiat Ducato Fahrgestell Fahrerhaus | ab 22.800 Euro * |
Fiat Ducato Fahrgestell Doppelkabine | ab 25.750 Euro * |
Fiat Ducato Kombi | ab 25.210 Euro * |
Fiat Ducato Kombi teilverglast | ab 25.010 Euro * |
Fiat Ducato Luxusbus Panorama | ab 27.460 Euro * |
*jeweils unverbindliche Preisempfehlung exklusive Mehrwertsteuer