Wir über uns

Rundumservice

Neuigkeiten
Gute Geldanlage - Fiat 500L und Fiat Freemont unter den wertbeständigsten Autos in Deutschland
Wertverlust im Vergleich mit den direkten Konkurrenten am geringsten
Spitzenreiter nach Studie von Focus Online und Bähr & Fess Forecasts
Neben dem Kaufpreis ist der Wiederverkaufswert eine wichtige Größe für die Beurteilung eines Autos unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. In diesen Kapiteln stehen Fiat 500L und Fiat Freemont weiterhin an der Spitze in ihrem Segment. Focus Online und die Sachverständigenorganisation Bähr & Fess Forecasts haben die vielseitige Familienlimousine und den bis zu siebensitzigen Van zum wiederholten Mal als „Restwertriesen" in ihrer jeweiligen Fahrzeugklasse ausgezeichnet. Fiat 500L und Fiat Freemont haben der Studie zu Folge nach vier Jahren im Konkurrenzumfeld den geringsten Wertverlust.
Focus Online/Bähr & Fess ermitteln zum einen den voraussichtlichen Restwert im Frühjahr 2018 in Relation zum Neupreis (angegeben in Prozent) sowie den absoluten Wertverlust (angegeben in Euro). Der Fiat 500L 1.4 16V siegte mit einem relativen Restwert von noch 54 Prozent in der Kategorie „Mittelklasse". Beim Ranking nach absolutem Wertverlust belegte der Fiat Freemont 2.0 16V Multijet bei den „Vans" die Spitzenposition. Wird die Großraumlimousine nach vier Jahren verkauft, muss der Vorbesitzer also die im Vergleich zu vergleichbaren Modellen anderer Marken geringste Summe abschreiben.
Die „Restwertriesen" von Focus Online und Bähr & Fess Forecasts stellen einen Blick in die Zukunft dar. Für die Studie „Restwertriesen Frühjahr 2018" wurden die aktuell in Deutschland angebotenen Fahrzeugtypen in 16 Kategorien - vom Kleinst- bis zum Sportwagen - analysiert. Als Vergleich dienten dabei jeweils die Neupreise und der zu erwartende Wert eines vier Jahre alten Gebrauchtwagens. Angenommen wurde je nach Fahrzeugsegment eine jährliche Fahrleistung von durchschnittlich 15.000 Kilometern.
In der Prognose für die zukünftigen Gebrauchtwagenpreise flossen neben externen Faktoren (unter anderem Inflationsrate, Arbeitslosenzahlen, Bruttosozialprodukt, Konkurrenzumfeld) auch marken- und modellspezifische Kriterien ein. So punkteten Fiat 500L und Fiat Freemont unter anderem bei Betriebskosten und Produktqualität.
Fiat 500L 1.4 16V
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km:6,2. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 145.
Fiat Freemont 2.0 16V Multijet
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km:6,4. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 169.
Alle Verbrauchsangaben und Emissionswerte nach RL 80/1268/EWG.