Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Cottbus: (0355) 59010-0

Wir über uns

Rundumservice

Neuigkeiten

Fiat-Chrysler: Automobilmarkt Europa im November 2013

Fiat Konzern verzeichnet Zuwächse in wichtigen Märkten
Frankreich +0,6 % - Großbritannien +45,8 % - Spanien +19,8 %
Fiat behauptet Führungsposition im A-Segment mit 500 und Panda
Fiat 500L weiterhin meistverkauftes Fahrzeug in seinem Segment
Jeep steigert Verkaufszahlen um 1%, dank Grand Cherokee (+43,4%)
Lancia Ypsilon steigert sich mit Zuwachs von 21,7% auch im November

Im November 2013 belief sich die Zahl der Neuzulassungen in Europa (EU 27 + EFTA-Länder) auf 975.000 Fahrzeuge, dies ist ein Anstieg von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

In den ersten elf Monaten des laufenden Jahres lag die Zahl der Neuzulassungen in Europa bei rund 11,361 Millionen und der Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum betrug 2,8 Prozent.

Im November 2013 lag die Zahl der Neuzulassungen des Fiat-Konzerns bei etwas mehr als 55.600 (-5,8 Prozent im Vergleich zu November 2012). Der Marktanteil des Konzerns belief sich auf 5,7 Prozent, ein Rückgang um 0,4 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Ergebnisse des Fiat-Konzerns waren weiterhin durch die geringere Nachfrage in Italien (-4,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat), dem Bezugsmarkt des Konzerns, stark beeinträchtigt. Hervorragende Ergebnisse erzielte der Konzern in Frankreich, wo sich die Verkaufszahlen in einem um vier Prozent rückläufigen Markt im November um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verbesserten. Ebenfalls positiv waren die Verkaufszahlen des Konzerns in Spanien, die in einem Markt mit 15,1 Prozent Zuwachs um 19,8 Prozent stiegen. Ein außergewöhnliches Ergebnis verzeichnete Großbritannien, wo sich der Markt um sieben Prozent verbesserte, die Konzernmarken jedoch um 45,8 Prozent zulegten.

Im Jahresverlauf verkaufte der Fiat-Konzern mehr als 688.600 Fahrzeuge und der Marktanteil lag bei 6,1 Prozent, dies sind 0,3 Prozentpunkte weniger als in den ersten elf Monaten 2012. Im Jahresverlauf steigerte der Konzern die Verkaufszahlen in Spanien (+13,3 Prozent, Marktanteil 3,8 Prozent, +0,4 Prozentpunkte) und in Großbritannien mit einem Anstieg der Verkaufszahlen von 11,7 Prozent und einem stabilen Marktanteil von 3,2 Prozent.

Im November 2013 verkaufte die Marke Fiat in Europa rund 43.000 Neufahrzeuge, dies sind 3,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Der Marktanteil lag bei 4,4 Prozent, ein leichter Rückgang im Vergleich zu 4,6 Prozent im November 2012. Die Marke verzeichnete im November Zuwächse bei den Verkaufszahlen in Frankreich (+2,9 Prozent), in Großbritannien (+50,2 Prozent) und in Spanien (+35,7 Prozent).

In den ersten elf Monaten des laufenden Jahres verkaufte die Marke Fiat knapp 533.600 Neufahrzeuge - ein Rückgang um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - und der Marktanteil lag unverändert bei 4,7 Prozent. Positive Ergebnisse verzeichnete die Marke in Frankreich (wo sich die Verkaufszahlen um 10,1 Prozent verbesserten und der Marktanteil um 0,4 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent stieg), in Großbritannien (Verkaufszahlen +20,1 Prozent, Marktanteil 2,7 Prozent, +0,2 Prozentpunkte) und in Spanien: dort stiegen die Verkaufszahlen um 28,2 Prozent und der Marktanteil erhöhte sich um 0,6 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent.

Der Fiat 500 und der Fiat Panda waren auch im November wieder die meistverkauften Fahrzeuge des A-Segments. Mit mehr als 13.000 Neuzulassungen im November (ein Zuwachs von 33,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat) stand der Fiat 500 mit einem Segmentanteil von 14,9 Prozent (+4,2 Prozentpunkte) wieder an der Spitze des A-Segments. Mit mehr als 11.300 Neuzulassungen und einem Segmentanteil von 12,8 Prozent lag der Fiat Panda dicht hinter ihm. Zusammen belegten die beiden Modelle die ersten Plätze im A-Segment mit einem Segmentanteil von insgesamt 27,8 Prozent.

Der Fiat 500L findet bei den Kunden in Europa immer mehr Zuspruch. Mit kontinuierlich steigenden Verkaufszahlen im fünften Monat in Folge ist er das meistverkaufte Auto in seinem Segment in Europa. Dank des Beitrags des vor kurzem eingeführten Fiat 500L Living wurden im November mehr als 6.100 Neuzulassungen bei einem Segmentanteil von 19,7 Prozent verzeichnet. Auch im Jahresverlauf ist der Fiat 500L mit mehr als 67.300 Neuzulassungen und einem Segmentanteil von 17,7 Prozent in seinem Segment das meistverkaufte Auto.

Lancia/Chrysler schloss den Monat November 2013 in Europa bei einem Marktanteil von 0,6 Prozent (-0,1 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr) mit mehr als 5.700 verkauften Fahrzeugen, ein Rückgang von 13,6 Prozent gegenüber November 2012. Die Marke Lancia/Chrysler konnte ihre Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahresmonat in Frankreich um 39,7 Prozent verbessern.

In den ersten elf Monaten des Jahres 2013 belief sich die Zahl der Neuzulassungen von Lancia auf etwas mehr als 69.000 und der Marktanteil lag bei 0,6 Prozent (0,8 Prozent im Vorjahreszeitraum).
Das Citycar Lancia Ypsilon verzeichnete auch im November beste Ergebnisse: die Zahl der Neuzulassungen in Europa stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21,7 Prozent.

Die Zahl der Neuzulassungen von Alfa Romeo lag im November 2013 in Europa bei rund 4.500 und der Marktanteil betrug 0,5 Prozent im Vergleich zu 0,6 Prozent im Vorjahresmonat. In den ersten elf Monaten des Jahres belief sich die Zahl der Neuzulassungen von Alfa Romeo auf rund 60.000 und der Marktanteil lag bei 0,5 Prozent, dies sind 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vorjahreszeitraum.

Herausragend ist das Ergebnis der Marke in Großbritannien, wo die Zahl der Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43,9 Prozent stieg. Der MiTo verbesserte seine Performance in Italien dank der Einführung des Modells des Jahres 2014 im Vergleich zu November 2012 um 11,4 Prozent.

Die Marke Jeep verkaufte im November 2013 mehr als 2.300 Fahrzeuge (+1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat) und erzielte einen unveränderten Marktanteil von 0,2 Prozent. Die Marke verbesserte ihre Verkaufszahlen in Deutschland um 27 Prozent, in Großbritannien um 36,6 Prozent und in Spanien stiegen die Verkaufszahlen um 27 Prozent.

In den ersten elf Monaten des laufenden Jahres lag die Zahl der Neuzulassungen der Marke Jeep bei etwas mehr als 22.000, ein Rückgang von 14,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil betrug unverändert 0,2 Prozent.

Der Grand Cherokee, das Flaggschiff und Spitzenmodell der Marke, zählte auch im November zu den meistverkauften Fahrzeugen in seinem Segment und steigerte die Verkaufszahlen um 43,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Positiv verliefen auch die ersten elf Monate des Jahres: mehr als 10.500 Neuzulassungen (+8,2 Prozent).

Ferrari und Maserati, die Luxus- und Sportmarken des Konzerns, verkauften im November 2013 in Europa zusammen 256 Fahrzeuge. Im Jahresverlauf belief sich die Zahl der verkauften Fahrzeuge auf insgesamt 3.715.